Plan Querschnitt; Loosli+Partner AG, L2A Architekten AG
Plan Querschnitt; Loosli+Partner AG, L2A Architekten AG

Stahleinbauten

Durch den Einbau von Stahlträgern, Stützen oder Verstrebungen wird die Tragfähigkeit eines Bauwerkes erhöht.

Maurerarbeiten im Altbau; Loosli+Partner AG, L2A Architekten AG, Bild:Künzi+Knutti AG
Maurerarbeiten im Altbau; Loosli+Partner AG, L2A Architekten AG, Bild:Künzi+Knutti AG

Betonverstärkungen

Mittels Einbauen von zusätzlichen Betonbauteilen oder Verstärkung der Betonbauteile wird die Belastbarkeit des Betons gesteigert.

Fundationsverstärkung

Mit Pfählungen kann der Untergrund verbessert werden. Eine weitere Möglichkeit ist, eine Betonfundation vorzunehmen. Diese wird unter die bestehende Fundation gebaut und verbessert auf diese weise den Untergrund.

CFK Lamellen

CFK Lamellen sind Lamellen aus cabonverstärktem Kunststoff. Sie werden aussen am Bauteil angebracht, um eine zusätzliche Armierung zu erzielen.

Vorspannungen

Durch den Einbau von Schraubankern, welche vorgespannt werden, kann die Traglast verbessert werden. Zusätzlich können Durchbiegungen von Bauteilen vermindert oder gestoppt werden.

Massnahmen zur Lastenverteilung

Grosse Einzellasten werden auf mehrere kleinere Lasten aufgeteilt.